Vom Base-Set zu DeckWächter – warum Toploader & Kartenhüllen (TCG Sleeves 66×91 mm) deine Sammelkarten retten
Share
Hi, ich bin Marco (Jg. 1990). Seit dem Base-Set bin ich Sammler – vom Pausenhof-Tausch bis zu heutigen Display-Openings. 2025 habe ich meine deutsche Marke DeckWächter gegründet, weil ich genau das Zubehör bauen wollte, das ich mir als Sammler immer gewünscht habe: klare Kartenhüllen und robuste Toploader, die Pokémon-, Yu-Gi-Oh!- und Magic-Karten wirklich schützen – beim Lagern, Tauschen und Präsentieren.
Die Anfänge: Sammelkarte in der Hand, Herz im Hals
Die erste Boosterpackung, zittrige Hände, Tauschgeschichten – wir kennen’s. Jahre später fand ich meinen alten Holo-Liebling wieder: Schrammen, Kanten, Micro-Kratzer. Der Moment, in dem mir endgültig klar wurde: Schutz ist kein „nice to have“ – er entscheidet über Zustand und Wert.
Kartenhüllen (Sleeves): die erste Schutzschicht
Für Standard-TCG (Pokémon, Yu-Gi-Oh!, Magic: The Gathering) nutze ich TCG Sleeves 66×91 mm – die DeckWächter-Kartenhüllen sind ultra-klar, passgenau und säurefrei.
Warum das wichtig ist:
-
Klarheit: „Ultra-clear“ sorgt dafür, dass Artwork, Holo und Kanten sichtbar bleiben.
-
Passform: 66×91 mm Sleeves passen zu den gängigen 63,5×88,9 mm Karten (Standard Size).
-
Schutz vor Abrieb: Keine Micro-Kratzer beim Rein-/Rausnehmen, weniger Staub & Fingerabdrücke.
-
Alltagstauglich: Ideal für Binder, Toploader-Vorbereitung und Trade.
Toploader: die stabile Außenhülle (3×4 Zoll)
Die zweite Schicht ist der Toploader – das harte Schutzcase im Format 3×4 Zoll. Unsere DeckWächter-Toploader (stabile Stärke, smoothes Einführen, kein „Knirschen“) sind für Langzeit-Aufbewahrung, Versand und Display gemacht.
Warum Toploader?
-
Kantenschutz & Formstabilität: verhindert Biegen & Stöße.
-
Trade-&-Versand-Sicherheit: bewährt bei Tausch, Verkauf, Börsen.
-
Präsentation: im Display oder Regal wirken Karten sauber und wertig.
Passform-Hinweise für Pokémon, Yu-Gi-Oh! & Magic
-
Pokémon / MTG (Standard Size): Karte → in Sleeve (66×91 mm) → in 3×4 Toploader.
-
Yu-Gi-Oh!: YGO ist leicht kleiner; nutze Standard-Sleeves (passen trotzdem) oder engere „perfect fit“ als Innensleeve, dann Toploader.
-
Tipp: Immer Sleeve zuerst, dann in den Toploader – so bleibt die Oberfläche makellos.
5 schnelle Pro-Tipps aus meinem Sammleralltag
-
Reihenfolge: Karte → Sleeve → Toploader. Öffnung vom Toploader nach oben.
-
Saubere Hände: Hautfett = Micro-Schleier. Kurz waschen, dann sleeven.
-
Lagerung: trocken, dunkel, konstante Temperatur.
-
Binder: säurefreie Hüllen, Seiten mit Seiteneinschub (Schwerkraftschutz).
-
Transport: Keine Gummibänder, lieber Box + Divider.
Warum ich DeckWächter gegründet habe
Ich wollte ehrliches Zubehör für Sammelkarten, das nicht knirscht, nicht klebt, klar bleibt und gleichmäßig produziert ist. Deshalb gibt’s bei uns:
-
Kartenhüllen (Sleeves) 66×91 mm – ultra-klar, sammlerfreundlich
-
Toploader 3×4 – stabil, smooth, verlässlich
-
Und für Einsteiger das Bundle: 100 Toploader + 100 Sleeves – sofort startklar für Display & Trade.
(Kein Spielzeug – Für Sammler ab 14 Jahren.)Lust auf ein sauberes Setup?
Wenn du deine Pokémon-, Yu-Gi-Oh!- oder Magic-Karten langfristig wertstabil halten willst, ist die Kombi Sleeve + Toploader der Goldstandard.
➡️ Tipp: Starte mit unserem Bundle (100+100) – preiswert, klar, robust.Jetzt ansehen:
-
Shop: Sleeves & Toploader
-
Bundle: 100 Toploader + 100 Sleeves
(Wir sind eine deutsche Marke. „Pokémon“, „Yu-Gi-Oh!“ und „Magic: The Gathering“ sind Marken ihrer jeweiligen Rechteinhaber. DeckWächter steht in keiner Verbindung zu diesen Marken; unsere Produkte sind kompatibles Zubehör.)
-
-
-